Klosterbruder
- 1Klosterbruder — bezeichnet: Ordensbruder, männlicher nicht ordinierter Klosterangehöriger Zinnaer Klosterbruder, süßer Kräuterlikör Klosterbrüder, 1963 gegründete Rockband aus der DDR Kloster Zscheiplitz Klosterbrüder, ein gemeinnütziger Verein zur Restaurierung … 
- 2Klosterbruder — Klosterbruder,der:⇨Mönch(1) Klosterbruder→Mönch … 
- 3Klosterbrüder — Klosterbrüder, s. Laienbrüder u. Kloster, S. 155 … 
- 4Klosterbrüder — Klosterbrüder, s.v.w. Laienbrüder (s. Laien) … 
- 5Klosterbrüder — Jahreshitparade (DDR) Titel Fieber DDR: 13 – 1975 Kalt und heiß DDR: 19 – 1975 Q: Rocklexikon der DDR Klosterbrüder ist der Name einer 1963 gegründeten Rockband, die vor allem wegen ihrer Live Auftritte in der DDR als Geheimtipp gehandelt wurde… … 
- 6Klosterbruder — Auch der dümmste Klosterbruder weiss den Vortheil, einen Ungerochsen im Fluge zu schiessen. – Klosterspiegel, 59, 12 … 
- 7Klosterbruder, der — Der Klōsterbruder, des s, plur. die brüder, derjenige in einem Mönchskloster, welcher die häuslichen Arbeiten in demselben verrichtet, gleichfalls die Ordensgelübde ablegen muß, und auch nur Bruder schlechthin genannt wird; zum Unterschiede von… … 
- 8Klosterbruder — Ordensbruder; Bruder; Mönch * * * Klos|ter|bru|der 〈m. 3u〉 Mönch, der nicht die Priesterweihe erhalten hat, Laienbruder * * * Klos|ter|bru|der, der: Laienbruder. * * * Klos|ter|bru|der, der: Laienbruder … 
- 9Klosterbruder — Klos|ter|bru|der … 
- 10Zinnaer Klosterbruder — Logo der Likörmarke Zinnaer Klosterbruder Zinnaer Klosterbruder ist ein süßer Kräuterlikör (Halbbitter mit 35 Volumenprozent Alkoholanteil). Hergestellt wurde er seit 1759 von dem Gastwirt Johann Christian Falckenthal in Luckenwalde, später… … 
 
						